Ein kulinarisches Erbe aus den Alpen
Tiroler Speck ist weit mehr als nur ein Lebensmittel – er ist ein Stück gelebter Tradition. Inmitten der Tiroler Bergwelt wird seit Generationen eine besondere Form der Speckherstellung gepflegt: langsam, mit Sorgfalt, und nach einem überlieferten Verfahren, das den unverwechselbaren Geschmack garantiert.
Was macht Tiroler Speck so besonders?
Die Besonderheit des Tiroler Specks liegt in der Kombination aus luftiger Höhenlage, frischer Alpenluft, und dem traditionellen Trockenpökelverfahren. Der Speck reift dabei über Wochen in gut belüfteten Räumen oder Speckkammern, oft bei niedrigen Temperaturen. Die Auswahl der Gewürze ist kein Zufall, sondern folgt überlieferten Rezepturen – Wacholder, Knoblauch, Pfeffer und Lorbeer sind typische Begleiter.
Die geschützte geografische Angabe (g.g.A.) unterstreicht: Nur Speck, der tatsächlich in Tirol nach traditionellem Verfahren hergestellt wird, darf sich „Tiroler Speck g.g.A.“ nennen.
Herstellung mit Herz und Handwerk
Der Herstellungsprozess beginnt mit bestem Schweinefleisch, vorzugsweise aus Österreich. Die Stücke – ob Karree, Bauchspeck oder Schinkenspeck – werden mit einer hauseigenen Gewürzmischung eingerieben und mehrere Wochen gepökelt. Anschließend erfolgt das Räuchern über Buchen- oder Tannenholz, was dem Speck sein feines Aroma verleiht.
Nach dem Räuchern reift der Speck langsam in der klaren Tiroler Bergluft. Dieser Reifeprozess kann je nach Art des Specks mehrere Monate dauern – Geduld, die sich geschmacklich auszahlt.
Genuss-Tipps: So schmeckt Tiroler Speck am besten
Ob als Jause mit Bauernbrot und Bergkäse, fein aufgeschnitten als Antipasti oder als Zutat in warmen Gerichten – Tiroler Speck ist vielseitig einsetzbar:
-
Aufgeschnitten zu einem Glas Rotwein
-
In Tiroler Knödeln oder Schlutzkrapfen
-
Kross gebraten als Topping für Salate
Du suchst nach Inspiration für deine nächste Brettljause? Dann wirf einen Blick auf unsere Genusskiste mit Speckvariationen!
Warum bei Tirolish kaufen?
Bei tirolish.at bekommst du nicht irgendeinen Speck – du bekommst handverlesene Qualität direkt aus Tirol. Unsere Produzenten stehen für echtes Handwerk, transparente Herkunft und unverfälschten Geschmack. Jeder Speck wird unter höchsten Standards produziert und vakuumverpackt direkt zu dir nach Hause geliefert.
-
✅ Regional & echt
-
✅ Lange gereift
-
✅ Versandbereit in wenigen Tagen
Fazit: Mehr als Speck – ein Stück Tirol
Tiroler Speck ist ein kulinarisches Kulturgut. Mit jedem Bissen schmeckst du die Ruhe der Alpen, das Wissen der Bauern und die Liebe zum Detail. Wenn du Speck aus Tirol kaufen möchtest, dann entscheide dich für Qualität und Herkunft, der du vertrauen kannst.