1. Kaminwurzen als Antipasti? Geht klar.
Vergiss Parmaschinken und Oliven aus dem Glas – wenn du echte Tiroler Kaminwurzen in feine Scheiben schneidest, leicht anröstest oder kalt servierst, hast du eine Antipasti-Variante mit Charakter. Dazu ein paar eingelegte Senfgurken, etwas Bergkäse, ein Klecks Kren oder Chutney – fertig ist das Alpen-Upgrade fürs Tapasbrett.
Tipp: Mit gutem Brot und einem Glas Rotwein ein echtes Statement auf jedem Tisch.
2. Burrata & Bauernspeck – ein Duo mit Suchtpotenzial
Cremige Burrata trifft auf herzhaften TIROLISH Bauernspeck – das klingt wie ein Widerspruch, ist aber ein kleines Geschmackswunder. Der zarte Käse braucht einen Gegenpol, und unser Speck bringt genau das Richtige: Salz, Rauch und Tiefe. Noch ein paar frische Kräuter, gutes Olivenöl und etwas Pfeffer – mehr braucht es nicht.
Modern, simpel, genial. Wie ein Tiroler Sommerabend auf Italienisch.
3. Speck & Süße? Ja, bitte.
Süß trifft salzig – ein Spiel, das die großen Küchen dieser Welt längst feiern. Und mit unserem Zitronengelee mit Valencia-Orangenschalen wird Tirol ganz nebenbei zum Feinschmecker-Geheimtipp. Einfach dünne Scheiben Speck auf knuspriges Weißbrot legen, einen Klecks Gelee dazu – und genießen.
Ergebnis: Süße Frische + rauchige Würze = ein Happen, den man nicht mehr vergisst.
Fazit:
Speck kann mehr als nur Jausn.
Er kann fein, frisch und sogar ein bisschen frech.
Und genau deshalb passt er so gut zu TIROLISH.