News, Rezepte & Tiroler Küche

Was ist Heumilch und warum ist sie so besonders, wie wird sie in der Küche verwendet? Heumilch wird ausschließlich von Kühen produziert, die mit frischem Gras und Heu gefüttert werden. Im Gegensatz zur konventionellen Milchproduktion verzichtet die Heumilchwirtschaft vollständig auf...

Die Tradition des Tiroler Specks – Eine alpine Delikatesse Der original Tiroler Speck ist mehr als nur ein Lebensmittel – er ist ein Stück österreichischer Kulturgeschichte. Diese Delikatesse wird seit Jahrhunderten nach überlieferten Rezepturen in den Tiroler Alpen hergestellt und...

🏔️ Warum Wein und Käse aus Tirol so gut harmonieren Tirols kulinarisches Erbe lebt durch seine authentischen Käsespezialitäten und charaktervollen Weine. Die richtige Kombination beider offenbart wahre Geschmackshighlights. Unsere Top 10 zeigt dir, wie du Tirol auf der Zunge erlebst....

Feines aus der Tiroler Bauernküche! Traditionelle Schmankerl begeistern nicht nur Einheimische, sondern Gäste aus der ganzen Welt. Das St. Johanner Knödelfest zeigt's: 26.000 handgemachte Knödel verlassen jährlich die Küchen - echte Tiroler Handwerkskunst! Der Tiroler Gröstl - früher aus dem...

Unser Speck: Eine kulinarische Auszeichnung für höchste Qualität und Tradition. Die Herstellung dieser besonderen Spezialität dauert mindestens zwei bis drei Monate. Das Geheimnis? Feinstes Tannenholz für den unverwechselbaren Rauchgeschmack! Die Kunst der Speckherstellung liegt in der perfekten Harmonie: Rauch aus...

Käse Tirol: Eine Reise durch die Alpenkäserei Willkommen in der faszinierenden Welt des Tiroler Käses! In diesem umfassenden Wiki-Artikel nehmen wir Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch die vielfältige Käselandschaft Tirols. Von traditionellen Herstellungsmethoden bis hin zu modernen Genusserlebnissen –...

Der Tiroler Graukäse ist tatsächlich eines der bemerkenswertesten Produkte der österreichischen Alpenregion, jedoch oft übersehen im Schatten bekannterer Käsesorten. Während andere Alpine Käsespezialitäten weithin bekannt sind, bleibt dieser fettarme Traditionskäse für viele noch ein gut gehütetes Geheimnis. Diese besondere Käsespezialität...

Ein Klassiker der Tiroler Küche: Tiroler Zwiebelrostbraten Zutaten: 4 Rindersteaks (ca. 180 g pro Stück) 200 g Tiroler Speck 2 große Zwiebeln 200 ml Rinderbrühe 100 ml Rotwein 2 EL Mehl 2 EL Sennbutter Salz, Pfeffer, Paprika Zubereitung: Die...

Die Fütterung der Kühe macht den Unterschied Die naturnahe Fütterung der Heumilchkühe im Jahresverlauf mit frischen Gräsern und Kräutern im Sommer und sonnengetrocknetem Heu im Winter spiegelt sich in der hohen Qualität der Milch wider. Dieser hochwertige Rohstoff wird in...

Ein Klassiker der Tiroler Küche: Kasspatzln Zutaten für 4 Personen300g Wasserspatzln100g geriebener Bierkäse50g Butter1 ZwiebelSalzPfefferSchnittlauchOptional Röstzwiebeln ZubereitungDie Zwiebeln fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Butter anbraten, bis sie goldbraun sind. Die Wasserspatzln hinzufügen. Alles würzen und für...